Test: Super Fahrschule
Ohne Theorie kein Führerschein! Für alle Führerscheinanwärter, die sich „einmal anders“ auf ihre theoretische Führerscheinprüfung vorbereiten möchten, hält jetzt auch Publisher „Atari“ ein passendes Nintendo DS Modul bereit. Wir haben uns den Titel „Super Fahrschule“ einmal genauer angeschaut, und ob hier wirklich alles „super“ ist, das klären wir jetzt.
Ohne Fleiß kein Preis!

In Ataris Super Fahrschule stehen dem Fahrschüler insgesamt 1.400 offizielle Prüfungsfragen, die in acht Themenbereiche unterteilt sind, zur Verfügung. Führerscheinanwärter können sich mit der Super Fahrschule auf die 12 gängigsten Führerscheinklassen A, B, A1, C, C1, B1, D, D1, L, M, T, und Mofa vorbereiten.
Die Super Fahrschule bietet im Wiederholungsmodus (Übungsmodus) zu jeder Führerscheinklasse bis zu 32 Reihen (Übungsbögen), mit jeweils 30 Fragen. Nachdem eine Frage beantwortet wurde, zeigt das Programm sofort das Ergebnis an. Richtig, unvollständig oder falsch beantwortete Fragen erscheinen zur Verdeutlichung jeweils in einer anderen Farbe, so werden richtig beantwortete Fragen grün angezeigt, unvollständige orange, und falsche rot.
Mit dem Trainingsprogramm ist es auch möglich eine Prüfung unter reellen Bedingungen, sprich unter Zeitdruck, zu simulieren. Dem Fahrschüler werden hierzu 30 Fragen aus dem zuvor erwähnten Fragenkontingent gestellt. Nach Beendung der Prüfung hat man die Möglichkeit, die Einzelantworten noch einmal aufzurufen, um sich selbst kontrollieren zu können.
Für etwas Abwechslung sorgt das Minispiel „Labyrinth“. Hier geht es darum, einen Spielball unter Berücksichtigung roter Ampeln, Baustellenschildern, Einbahnstraßen, und Stop-Schildern, durch ein Straßenlabyrinth ans Ziel zu manövrieren. Für jeden Verkehrsverstoß gibt es Minuspunkte, liegen mehr als 12 Fehlerpunkte vor, wird das Spiel beendet, ohne das Ziel zu erreichen.